Zweifel an der Vergütungsverordnung

Maria-Lena Weiss im Gespräch in der Central-Apotheke

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Central-Apotheke in Schramberg war laut Pressemitteilung nicht die einzige, die die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss im Verlauf ihrer Wintertour besuchte. Doch auch bei diesem, eineinhalbstündigen Gesprächstermin mit der Inhaberin Annette Fuchs, an der auch Thomas Brantner und Clemens Maurer von der CDU Schramberg, entwickelte sich ein reger Gedankenaustausch.

Schramberg. Gehört doch der gesamte Gesundheitssektor zu den Bereichen, bei denen viele beteiligt sind, Einflusssphären sich treffen und die Transparenz nicht immer überschaubar ist. Umso wichtiger war es, mit genügend Zeit über die Herausforderungen zu reden, mit denen sich Apotheken konfrontiert sehen.

Annette Fuchs, seit 1996 in der Branche tätig und seit zweieinhalb Jahren Inhaberin der Central-Apotheke, gab dabei der CDU-Politikerin ihr Anliegen hinsichtlich der Vergütung mit in die Bundespolitik: die Apotheke erhält pro verschreibungspflichtiges Medikament den Betrag von 8,35 Euro. Diese Tatsache ruft nach einer anderen Regelung. Angesprochen auf die Telemedizin sieht sie darin eine mögliche Ergänzung zum Arztbesuch, warnt aber gleichzeitig vor der Gefahr des Missbrauchs dieser Praxis.

Verantwortliches Handeln: immer wieder kam es im Verlauf des Gesprächs auf diesen Begriff, der gerade im Bereich der Gesundheitsfürsorge eine wichtige Rolle spielt. Gerade darum war es für Maria-Lena Weiss wichtig, das sehr tiefgehende und aufschlussreiche Gespräch geführt zu haben: Bundespolitik, Lokalpolitik und ein wesentlicher Bereich aus dem Gesundheitswesen im konstruktiven Nachdenken und beim gemeinsamen Blick hinter die Kulissen.




NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via